Vereine und VERBÄNDE
Kirchenchor St. Michael: Was wäre ein Gottesdienst ohne Musik und Gesang? Haupttätigkeit des Kirchenchores ist die musikalische Gestaltung von kirchlichen Feiern. 44 Sänger/innen singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Mitbürger/innen. Geistliche und weltliche Konzerte werden zusätzlich organisiert.
Chorleiter: Prof. Othmar Trenner, Tel. 0471356255
Obfrau: Edith Klotz Cronst, Tel. 3336577765
Frauensinggruppe St. Michael: Die Gruppe besteht aus 28 Sängerinnen. Sie umrahmt mit geistlichen Liedern Gottesdienste und Andachten in den Kirchen und in sozialen Einrichtungen.
Chorleiter: Ottmar Leimgruber, Tel. 334 2953407
Vorsitzende: Luise Pircher Meraner, Tel. 0471662009
Singgemeinschaft piano/forte: Die Singgemeinschaft piano/forte arbeitet projektorientiert. Einmal im Monat gestaltet sie eine hl. Messe in unserer Pfarrei mit und tritt auch außerhalb der Pfarrei bei geistlichen und weltlichen Anlässen auf.
Chorleiterin: Yvonne Miracolo
Obfrau: Ruth Schwarz, Tel. 0471662698
Die Mitgestaltung der Gottesdienste geschieht zusätzlich durch die Musikschule, Bürgerkapelle St. Michael-Eppan, Organistinnen und Organisten und andere Gruppen.
Elisabethverein: Die Sammlungen bei den Beerdigungen am Friedhofseingang werden im Auftrag des Elisabethvereins von Frauen durchgeführt. Der Erlös geht an Menschen, die in finanzieller Not sind.
Kontakt: Pfarrei St. Michael, Tel. 0471662208
Katholische Frauenbewegung (KFB) Die Mitarbeiterinnen der KFB haben es sich zur Aufgabe gemacht, kirchliche Feierlichkeiten mitzugestalten, Weiterbildung und Möglichkeiten der Begegnung für Frauen anzubieten und bei Gemeinschaftsprojekten im Dorf mitzuarbeiten. Durch regelmäßige Besuche im Altenheim von St. Pauls sowie durch Beileidsbekundungen und Überreichung einer Trauerkerze im Todesfall und anderes mehr bringen sie sich im sozialen Bereich ein.
Vorsitzende: Sonja Giuliani Lang, Tel. 333 7443769
Pfadfinderstamm Eppan: Aufgabe der Pfadfinderbewegung ist es, zur Entwicklung junger Menschen beizutragen und ihre Persönlichkeit sowie ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken, damit sie diese wiederum in die Gemeinschaft einbringen können. Mehr als 130 Jugendliche gehören zum Stamm der Pfadfinder in Eppan.
Vorsitzender: Simn Lemayr, Tel. 334 2937125
Kolpingfamilie Eppan: Die Kolpingfamilie gibt es in St. Michael-Eppan seit 1975. Nachdem viele Jahre Jugendarbeit geleistet wurde, bietet die Kolpingfamilie jetzt wöchentlich ein Turnprogramm mit dem Namen Spitzmaus an. Vormittags können sich die Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern in der Turnhalle unter der Leitung von Frau Ruth Schwarz zum gemeinsamen Turnen treffen.
Vorsitzende: Renate Bicciato, Tel. 333 2346993
Seniorentreff St. Michael: Jeden Mittwoch von November bis Ende Mai organisiert die Gruppe für Senioren, Vorträge, Feiern, Kartenspiele, Ausflüge, Tanz, Turnen und Schwimmen. Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die Nachmittage.
Vorsitzende: Helene Schaller Ausserhofer, Tel. 340 2552158
Katholischer Verband der Werktätigen (KVW): Der KVW ist in verschiedenen weltlichen und kirchlichen Bereichen zum Wohle der Bevölkerung tätig. Er bietet Kurse, Fahrten und Unterhaltungstage an und gestaltet religiöse Feiern mit. Zudem hilft er unbürokratisch in sozialen Notfällen. Einmal wöchentlich wird Patronatsarbeit angeboten.
Vorsitzende: Erika Dellagiacoma, Tel. 347 1866663
Katholischer Familienverband Südtirols: Elf Personen bilden den Ausschuss des KFS Eppan. Vorträge, Kurse und Freizeitveranstaltungen werden im Laufe des Jahres organisiert. Alle zwei Jahre wird ein Weihnachtsmarkt für wohltätige Zwecke abgehalten. Zudem verschenkt die Gruppe Taufkerzen und gestaltet Andachten und hl. Messen mit.
Vorsitzende: Helga Pichler Enderle, Tel. 333 7387848
Stellvertreter: Zeno Deluggi, Tel. 338 1807507
Bauernjugend und Bäuerinnen: Traditionelle kirchliche Feste mit bäuerlicher Prägung werden von der Bauernjugend und den Bäuerinnen unterstützt und mitgestaltet. Zudem wirkt die Bauernjugend bei der jährlichen Altkleidersammlung mit.
Vorsitzender: Simon Werth 3394177111
Vorsitzende: Kathrin Werth